Anwendungen

Anwendungen: Kunststoff

Da ungeschmierte Kunststoffpaarungen relativ hohe Verschleiß- und Reibwerte aufweisen, bietet sich eine Schmierung mit Ölen, Fetten oder Pulvern an. Der Schmierstoff kann dabei sowohl als Öl oder Fett auf die Reibpaarungen aufgebracht werden wie auch als sogenannter Inkorporations-Schmierstoff in den Kunststoff eingearbeitet werden. In beiden Fällen ist unbedingt auf eine Beständigkeit der verwendeten Polymere gegenüber den eingesetzten Medien zu achten. Beim Einsatz von Schmierfetten muss zusätzlich die Wechselwirkung mit dem Verdicker beachtet werden.

Die Verträglichkeiten werden heute häufig durch Gewichtsveränderungen nach mehrtägigem Einlegen der Kunststoffe in das Medium bestimmt. Bei eine Gewichtszunahme ist mit einer quellenden Wirkung des Mediums zu rechnen, bei einer Abnahme mit einer schrumpfenden Wirkung.



Anwendungsbereiche

  • Kneter und Mischer in der Gummiverabeitung

    MOLYDUVAL Syntholube G 68 EP synthetisches Hochleistungsschmieröl für Industriegetriebe, Umlaufsysteme und Hochtemperaturhydraulikanlagen. Bewährt seit Jahren für Schneckengetriebe. Als Basisöle werden Polyglykole verwendet, die sich durch ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität und sehr niedrige Reibwerte auszeichnen. Die niedrigen Reibwerte sind gerade bei Schneckengetrieben von Vorteil, da dort konstruktionsbedingt ein Gleitreibungsanteil vorliegt. Desweiteren ist das Produkt mit Korrosionssschutz-, Oxidationsschutz- und Verschleißschutzadditiven ausgestattet.


  • Spritzguss


    • Zentralschmieranlagen


      • Öl

        Tantalus M 320 ML Spezialgetriebeöl mit besonderen, verschleißschützenden Wirkstoffen, die eine Einglättung der Oberflächen von Zahnrädern bewirken. Bietet für langsamlaufende Getriebe einen zuverlässigen Schutz, wenn herkömmliche Getriebe- oder Zahnradschmierstoffe nicht ausreichen. Auch bei hohen Temperaturen wird die Schmierung des Getriebes aufrechterhalten.

        Tantalus A 320 hochadditiviertes synthetisches Schmieröl auf Polyalfaolefin (PAO) Basis für weite Anwendungsgebiete im Bereich der Getriebe- und Anlagenschmierung und in der Feinmechanik. Es bietet neben guter Hoch- und Tieftemperaturstabilität einen hervorragenden Verschleißschutz und gute Dichtungsverträglichkeit mit vielen üblicherweise verwendeten Elastomeren. Polyglykolöle, die in vielen Bereichen für Undichtigkeiten an Getrieben verantwortlich sind, können häufig ersetzt werden.


      • Fliessfett

        MOLYDUVAL Prometheus LG 20 halbflüssiges Getriebefließfett. Geeignet zur Schmierung von modernen Getrieben mit höchsten Anforderungen an das Leistungsvermögen. Es ist sehr adhäsiv, sehr reibungsarm, korrosionsschützend und verschleißmindernd. Aufgrund seines extrem günstigen Reibverhaltens hat es sich besonders zur Schmierung von Schneckengetrieben und anderen Getrieben mit Gleitreibungsanteil zwischen den Zahnflanken bewährt.

        Prometheus LSM 20 halbflüssiges, thixotropes Getriebefett für die Tauchschmierung bei hohen Belastungen. Es ist sehr gut wasserbeständig und haftfest. Eine sehr hohe Additivierung gegen Verschleiß und Additive, die bei hohen Temperaturen eine Glättung der Rauhigkeitsspitzen im Microbereich bewirken, vermindern Reibung und Verschleiß und verbessern die Hydrodynamik, den geschlossenen Schmierfilm.


      • weiter Temperaturbereich

        MOLYDUVAL Polypan LKA 2 synthetisches Spezialschmierfett für Wälz- und Gleitlager, Kleingetriebe, Spindeln in speziellen Anwendungsfällen. Hervorragende Verträglichkeit mit vielen Kunststoffen und Elastomeren. Kann die nur schlecht druckbeständigen silikonhaltigen Schmierfette in vielen Anwendungsbereichen ersetzen.


    • Spindeln

      MOLYDUVAL Pegasus UM 1 T ein Hochtemperatur- und Breitbandfett für die Schmierung bei hohen Temperaturen. Die enthaltenen Festschmierstoffe reduzieren die Reibung und gewährleisten die Schmierung im hohen Temperaturbereich. Das Fett behält seine weiche Struktur auch bei hohen Temperaturen bei, selbst bei Überschreitung bildet es relativ wenig Ablagerungen. Oxidations- und Korrosionsschutzadditive gewährleisten lange Lebensdauer und zuverlässigen Korrosionsschutz.


    • Wellen

      MOLYDUVAL Quick BG 2 CC eine synthetische hochdruckbeständige Paste zur Schmierung hochdruck- und hochtemperaturbelasteter Gleitstellen. Dient auch als Einlauf- und Montagepaste bei extremen Belastungen (hohe Drücke, hohe Temperaturen).


    • Führungsbahnen

      MOLYDUVAL Long-Life LM 2 P ein hochdruckfett für die Langzeitschmierung bei hohen Belastungen. Spezielle Zusätze geben dem Fett besondere verschleißmindernde Eigenschaften und einen ausgezeichneten Korrosionsschutz.


  • Trennmittel

    Emulator EM 40 ein Spezialfluid für Trennvorgänge in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Es verhindert das Ankleben von Kuststoffteilen an den Formen.

    Auch als Aerosol lieferbar !

    MOLYDUVAL Emulator Spray silikonfreies Formentrennmittel für Trennvorgänge in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Verhindert das Ankleben von Gummi- und Kunststoffteilen an Formen. Nach Verdunstung des Treibgases verbleibt auf der Oberfläche der Werkstücke ein dünner, fast unsichtbarer Film mit guten Gleiteigenschaften und hervorragender Trennwirkung.

    In der MOLYDUVAL Emulator Produktreihe finden sich zahlreiche weitere Trennmittel für die Kunstoffverarbeitung !




Schmierstoffe für Kunststoff:

Elektronik


Emulator


Polypan


 

Interesse? Weitere Fragen?

Anfrage stellen


Zur Übersicht